Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Krisensichere Firmen-

Meine krisensichersten Firmen

Posted on 26. Februar 202126. Februar 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Meine krisensichersten Firmen

Mittlerweile investiere ich seit über vier Jahren nach meiner angepassten Strategie im Jahr 2016. (Die Idee)

Seit 2010, das Jahr in dem ich zum ersten Mal eine Aktie (bet-at-home) gekauft habe, habe ich auch schon nun die ein oder andere Krise (2011), Korrekur ( z.B. 2016, 2018) und Crash(2020) erlebt.

Inhaltsverzeichnis

  • Krisensichere Firmen
    • Liste
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Krisensichere Firmen

Bisher habe ich keine Firma in einer einer Korrektur oder Crash verkauft, da alle ihr Geschäft in dieser Zeit gut fortsetzen konnten. Lediglich bei Shell hat mir die Corona-Krise einen Strich durch meinen Investmentcase gemacht und ich habe diese mit Verlust verkauft. Das spricht schon mal für meine Firmenauswahl (Das Depot). Da ich aber neben reinen Wachstumsfirmen auch Dividendenfirmen habe und diese einen großen Teil im Depot einnehme und ich zuverlässige, krisensichere Firmen für meinen Langfristplan benötige, habe ich in den letzten Jahren festgestellt welche Firmen wirklich krisensicherer sind als andere.

Ich zähle jetzt auf ohne Anspruch auf Vollständigkeit auf. Es gibt aber nicht nur diese Firmen, die krisensicher sind. Ich zähle lediglich die auf, die ich selbst im Depot habe:

Liste

Nun die Liste:

  • McDonalds: hat in der Corona-Krise bewiesen wie schwer die unterzukriegen sind. Während andere Restaurants schließen mussten, sehe ich oft Warteschlangen vor dem Drive-in. Ich habe schon über die App vorbestellt und abgeholt. Das funktioniert einfwandfrei.
  • Unilever: So breit aufgestellt, dass in der Krise dann halt mehr Putzmittel verkauft wurden, wenn es schon weniger Deo war, um es mal überspitzt zu formulieren.
  • PepsiCo: Ebenfalls keine Einbußen während den Lockdowns. Die Marken und die breite Aufstellung machen den Konzern extrem krisenfest. Sind auch bereit durch Zukäufe zu wachsen.
  • Visa: Wird nicht oft genannt bei den krisensicheren Firmen, denn natürlich ist Visa rezessionsabhängig. Aber Visa ist für mich mit ihrem weltweiten Netz an Bezahlstellen ein sehr schwer anzugreifendes Unternehmen. Im Grunde ist auch die Währung mit der bezahlt wird egal. Visa arbeitet auch Bitcoin-Karten. Außerdem erlaubt die operative Marge von ca. 50% auch durch etwas schwerere Zeiten zu kommen und dabei noch fette Gewinne zu machen. Das zeigt der letzte Bericht (Visa Quartalsbericht). Profitert auch vom eCommerce-Boom.
  • Procter and Gamble. Ähnlich wie Unilever so breit aufgestellt und die Produkte teilweise so elementar wichtig für unseren Alltag, dass PG extremst krisensicher ist.
  • Verizon: Zwar nur in den USA tätig, aber dort einer der wichtigsten Anbieter von Telekommunikationsdiensten. Hoher Cashflow, der auch die Dividende bisher locker sicherstellt.
  • Johnson und Johnson: JNJ ist ein Riese. 130 Jahre alt und keine Anzeichen von schwäche. Haben den Consumerbereich, Medizinbereich und medizinsche Geräte. Immer wieder bereit auch durch größere Zukäufe zu wachsen.
  • Amazon: Wie stark und wichtig Amazon ist, haben sie in der Corona-Krise bewiesen. Zwar keine Dividende, aber sehr innovativ. Brachten mit dem smarten Lautsprecher eine neue Geräteklasse auf den Markt. Wachsen trotz ihrer Größe noch im hohen Tempo.
  • Alphabet: Allein die Macht von der Suchmaschine Google und Youtube ist heftig. Dazu habe ich mal ein Video gemacht. Google und Youtube sind die am meisten besuchten Seiten der Welt. Youtube wird dabei immer wichtiger und verspricht noch alleine sehr viel Potenzial. Dann sind da noch die zig Tochterfirmen an der Spitze mit Waymo. Aber auch im Gesundheitsbereich haben sie noch Forschungen.
  • Microsoft: Microsoft ist ein SoftwareGIGANT. Cloud, Office- und Kollobartionssoftware, Gamingbereich mit XBOX… Ich behaupte sogar, dass Windows systemrelevant ist. Die meisten Rechner der Welt laufen damit. Mit der Cloud ist ein Clou gelungen und innovativer denn je (Hololens als Beispiel). Die Menschen kennen die Office-Software und wechseln nur ungern. Ein Systemwechsel kaum vorstellbar.

Fazit

Im Grunde bräuchte ich kaum noch neue Firmen dazukaufen. Die da oben alleine würden reichen und immer wieder bei Gelegenheit aufstocken. Ich finde auch nicht mehr soviele neue Firmen. Da ich aber langfristig plane und Aktieninvestments als zusätzliche Säule fürs Alter ansehe muss ich trotzdem das Risiko etwas rausnehmen bzw. streuen und habe natürlich noch mehr Firmen im Depot. ETFs werde ich auch noch einen holen, neben dem EM Dividends ETF von ishares. Mit der Zeit kommen neue Trends und damit neue Firmen und auch da will auch gerne dabei sein. In meinem Alter muss ich auch nicht zu defensiv sein. 😀


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Allgemein, Investmentansätze Tags:Amazon, Firmen, Google, JnJ, Krisen, McDonalds, Microsoft, PG, Procter, Sicher, Verizon, Youtube

Beitrags-Navigation

Previous Post: Meine Sicht auf die Märkte und Bitcoin
Next Post: Dividenden im Februar 2021

Beiträge die dich interessieren könnten

Ein Mensch der nachdenkt im Hintergrund Charts Der Preis ein Stockpicker zu sein Investmentansätze
Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Allgemein
Axon Bild Axon: Mehr als nur Taser Allgemein
Amazon Bild zum Beitrag Amazon: Beeindruckende Umsätze untermauern die Zukunftspläne des Giganten Allgemein
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Allgemein
900 Milliarden Euro und die drohende Inflation: Warum Aktien langfristig unverzichtbar bleiben Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren