Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Alibaba Aktie

Alibaba Aktie unter Druck -Ermittlungen

Posted on 24. Dezember 202024. Dezember 2020 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Alibaba Aktie unter Druck -Ermittlungen

Alibaba Aktie unter Druck

Alibabas Aktie/ADRs sind unter Druck geraten. Allein am heutigen Tag (24.12.2020) verliert das Unternehmen aktuell ca. 15% an Wert.

Aliaba Aktie Chart
Alibaba Aktie unter Druck

Hintergrund sind Ermittlungen von vier wichtigen Behörden Chinas:

The People’s Bank of China, the China Banking and Insurance Regulatory Commission, the China Securities Regulatory Commission, and the State Administration of Foreign Exchange .

Also die geballte Kraft der Regierung Chinas die nun Ermittlungen sowohl gegen Alibaba als auch der Ant Group, deren Börsengang wegen „Bedenken“ kurz vor knapp abgesagt wurde, aufgenommen haben. Es geht um den Vorwurf des Marktmachtsmissbrauchs. Alibaba und Ant sollen ihre starke Position im Lande missbrauchen und Wettbewerber gezielt unterdrücken und klein halten. Alibaba soll z.B. Anbieter mit der „choosing one from two“ -Praxis Anbieter unter den Zwang gestellt haben, ihre Artikel exklusiv über die Plattformen von Alibaba zu verkaufen und nicht auch zusätzlich über die rivalsierenden Plattformen.

Die starke finanzielle Marktmacht Ants und ihrem Zahlungsdienst Alipay, die faktisch in Konkurrenz zu den staatlichen Banken getreten ist, ist der Regierung auch immer mehr ein Dorn im Auge.

Die Behörden haben Ant Financial um ein Gespräch in den nächsten Tagen gebeten.Im Zuge der Ermittlungen haben aber sowohl Alibaba und auch Ant bereits eingeräumt, dass sie die Forderungen der Behörden sorgfältig prüfen und einhalten werden.

Wie die Vorwürfe genau lauten, geben die Behörden nicht bekannt.

Meine Einschätzung

Die Behörden werden den beiden Giganten sicherlich Auflagen machen und Zugeständnisse fordern. Die Regierung Chinas duldet neben sich keine mächtigen Entitäten wie bspw. Alibaba, Ant Finacial und auch Tencent. Alibaba und Tencent dominieren die chinesiche Start-up Szene immer mehr und es schaffen kaum noch neue, unabhängige Firmen den Sprung zu einem großen Player. Das Bild zeigt, dass immer einer der Firmen an den Startups- Beteiligt ist.

Alibaba und seine Beteiligungen. Quelle: Bloomberg

Gleichwohl sind die großen Internetfirmen auch wichtig für Chinas Regierung, sowohl als Datensammler, so wie es bspw, auch Google und Facebook für die USA sind, auch wenn der Vergleich hier etwas hinkt.

Die Internetriesen sind auch Aushängeschilder für Chinas Regierung was den technischen Fortschritt anbelangt.

Eine Maßnahme der Regierung könnte auch eine Zerschlagung der Unternehmen sein, allerdings halte ich das im Moment für unwahrscheinlich, wenn auch nicht für ausgeschlossen. Die beiden Firmen haben schon ihre Mitarbeit zugesagt und damit dürfte das Thema in den nächsten Wochen erledigt sein, wenn sich die Internetriesen in Zukunft daran halten.

Das Beispiel zeigt aber das Risiko chinesischer Firmen. Der Staat interveniert hier stark und rechtlich haben die Firmen kaum eine Chance. Ich bleibe wegen meiner Einschätzung weiter in Alibaba investiert.

Hinweis: Ich besitze Alibaba ADRs und Nio ADRs. Es handelt hier nicht um Empfehlungen zum Kauf- oder Verkauf.

Quellen:

Bloomberg

People Chinas

The Guardian


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Analysen, Wachstum Tags:Aktien, Alibaba, Wachstum

Beitrags-Navigation

Previous Post: Ich kann doch nichts sparen, weil…
Next Post: Das ewige Dilemma mit dem Auto

Beiträge die dich interessieren könnten

Dunkles Titelbild mit rotem Ferrari-Sportwagen und der Aufschrift ‚Starker Start ins Jahr 2025‘ – Symbolbild zur positiven Entwicklung der Ferrari-Aktie auf dem Finanzblog letmoneywork.de“ Starker Start ins Jahr: Ferrari steigert Umsatz und Gewinn im ersten Quartal 2025 deutlich Analysen
Coca-Cola mit Aktienchart und Taschenrechner. Coca-Cola Q1 2025: Mehr Zuckerfrei, mehr Marge – und trotzdem Herausforderungen Analysen
Bild mit Kraken Robotics Kraken Robotics meldet Rekordzahlen für 2024 Analysen
Amphenol Bild mit Chart im Hintergrund Amphenol mit starkem Quartalsergebnis Analysen
Bild für Aktien des Monat April Aktien auf interessantem Niveau Aktienlisten
PepsiCo Titelbild PepsiCo Q1/2025: Solides operatives Ergebnis trotz globaler Unsicherheiten Analysen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren