Heute gibts mal wieder ein Depotupdate per Blogbeitrag.
Inhaltsverzeichnis
Youtube-Kanal
Falls ihr meine Updates per Youtube verpasst habt, folgt gerne meinen YT Kanal. Ich poste dort Updates oder auch interessante Aktien die auf meine Watchlist oder ins Depot landen. Mittlerweile sind es über 500 Abonnenten. Ich könnte sicherlich mehr Abonnenten haben, aber ich spare mir Schlagzeilen wie „Der nächste 10-Bagger“ um dann irgendeine Schrott- oder Memeaktie vorzustellen. Es geht um das bedachte und ruhige Investieren. Eine Kombination aus Wachstums- und Dividendenaktien. Aktien als Investments aber trotzdem mit einer Ausstiegsstrategie, statt purem Buy and Hold.
Depotupdate
Das Jahr war heftig bei mir mit einem Turnover von 43,16%. Im Grunde habe ich einmal mein Depot umgebaut. Aber dennoch habe ich weiterhin Aktien im Portfolio die ich nun seit mehrere Jahren besitze. Es wurde verkauft, neu dazugekauft und aufgestockt. Zuviel um hier alles nochmal aufzuzählen. Angefangen hatte ich damit im Herbst letztes Jahr 2023. Im Urlaub damals hatte ich mir Gedanken zum Portfolio und den Zielen die ich damit erreichen möchte gemacht. Und dann ging es los. Anfangs habe ich nur die Titel entfernt bei denen ich mit meiner Idee und oder dem Zeitpunkt des Einstiegs daneben lag. Dann habe ich angefangen mir über die Anzahl der Positionen Gedanken zu machen.
Viele Aktien hatten kein Gewicht im Portfolio. Egal wie sie gelaufen wären, es hätte nichts geändert. Aus damals zeitweise 40 Positionen sind es aktuell 26 Positionen.
Mir wurde auch damals irgendwann bewusst, dass ich um signifikante Änderungen im Portfolio zu erreiche nur mehr Geld in die Hand nehmen muss was mit Familie, Haus und Autos nicht einfacher wird. Auch das ist mit ein Grund weshalb ich mit für mich größeren Beträgen in einzelne Positionen gehe. Wenn ich schon richtig liege, dann will ich auch ordentlich davon profitieren. Wenn ich daneben liege, darf ich davon nicht zerbrechen. Ich habe auch einen Plan für Verkäufe.
Im Grunde reichen 30 Positionen, um das Risiko komplett Geld zu verlieren praktisch zu egalisieren. Das sagt eine Studie darüber.
Performance
Die Performance für das Depot liegt aktuell bei 15,07%. Dividenden habe ich dieses Jahr bisher 2100 Euro erreicht. Das ist für die Depotgröße nicht viel. Die Dividendenrendite auf die Gesamtgröße bezogen liegt damit bei unter 1,5%.
Ich könnte also locker noch verdreifachen und wäre immer noch bei gesunden 4,5%. Aber dafür müsste ich aktuell gut laufende Aktien verkaufen und mehr in High Yielder investieren. Das werde ich auch tun, aber eher durch weitere Zukäufe mit Dividendenreinvests und frischem Geld.
Dividendenzahler wie Main Street Capital, BHP, Enbridge habe ich aus- und aufgebaut, davon werde ich nächstes Jahr profitieren.
Letzte Aktivitäten
Verkauft habe ich zuletzt wieder Synopsys. Die Aktie läuft trotz Techhausse schlecht und sie haben eine Riesenübernahme mit Ansys am laufen. Ich warte ab wie sich das auswirkt. Mit dem Geld habe ich u.a. PepsiCo ausgebaut. Datadog habe ich damit ebenfalls ausgebaut. Mehr Anteile von United Overseas Bank sind ebenfalls ins Depot gelandet. Wie oben geschrieben: ich will zurzeit lieber etwas größere Positionen als zuviele Positionen.
Weitere Schritte
Enger beobachten tue ich Palantir und Kraken Robotics. Beide Aktien laufen zu gut. Ich könnte mir vorstellen hier bald (Teil-)Gewinne mitzunehmen. Da warte ich, ob sich bspw. Verkaufssignale durch die Charts ergeben. Bei Nvidia muss ich auch schauen, ob ich dann (Teil)-Gewinne realisiere, wenn es zu einem Verkaufssignal kommt. Es ergeben sich immer wieder an der Börse Gelegenheiten in Aktien zu investieren, die eine bessere Gelegenheit sind. Dann hilft es Cash in der Hinterhand zu haben.
Neu aufgenommene Aktien die Caseys und Beazley laufen nicht so gut wie die Techaktien. Aber an sich stimmt die Richtung bisher.
Ich nutze Aktien.Guide gerne für Aktienscreenings, aber auch zur Analyse von neuen Aktien. Mein Portfolio habe ich auch hinterlegt, womit ich das Portfolio bspw. nach aktuellen Bewertungen analysieren kann. Hierdurch kann ich meine nächsten Entscheidungen gezielter untermauern. So habe ich schon einige tolle Firmen gefunden, die sich nun in meinem Portfolio befinden.
Wenn ihr also ein Tool mit einer großen Datenbank und vielen Informationen sucht die verständlich aufbereitet sind, dann kann ich euch den Aktien.Guide empfehlen und würde mich freuen wenn ihr eine Anmeldung über meinen Link durch Klick auf das Bild durchführen würdet. Viele Aktienanalysen sind auch kostenlos verfügbar.
Ich bekomme dann eine kleine Provision, wenn ihr auf ein kostenpflichtiges Modell ein- oder umsteigt.
Dies würde mir helfen bspw. meine Serverkosten zu finanzieren. Euch entstehen keine Zusatzkosten und ihr würdet diesen Blog und meine Arbeit hier und auf den Social Media Kanälen unterstützen.
Portfolio
Und zum Schluss nun die aktuelle Gesamtübersicht über das Portfolio. Auf Bitcoin habe ich einen Sparplan laufen. Der wird weiter laufen gelassen. Kleine Spekulationen wie Stellar und Pepe sind hier nicht erfasst, da irrelevant von der Größe.
Entdecke mehr von Vermögen aufbauen|Dividenden kassieren
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.